KREIMER - SELBERG - MUSEUM
HERZLICH WILLKOMMEN
Museum heimatlicher Gebrauchsgegenstände
Genealogisches Informationszentrum und Forschungszentrum
Sie sind hier im Teil 1 zu Gast im Kreimer- Selberg Museum.
Im 2. Teil sehen Sie den Film: "Exponate aus dem Alltagsleben".
Mit freundlicher Genehmigung von HÜGGEL TV.
ENTDECKEN SIE DAS MUSEUM...
Das Museum ist eine Einzigartige Sammlung aus der Geschichte unserer Heimat.
Sie möchten mal das Museum besuchen? Ob Kegelverein, Heimatgruppe oder Klöngruppe, Sie sind bei Elisabeth Kreimer herzlich willkommen.
Rufen Sie uns an: 0171-2403065 Elisabeth Kreimer-Selberg
Aktuelle Bauarbeiten im Museum
Der Besuch geht weiter!
Mitteilung
Aktuell sind im Kreier Selberg Museum die notwendigen Bauarbeiten.
Das Museum ist für die Besucher geöffnet. Sie sind bei Elisabeth Kreimer herzlich willkommen.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Besuchertermin.
0171-2403065 Elisabeth Kreimer-Selberg
Eintritt frei!
Um eine Spende wird gebeten.
Aktuelle Informationen
Über 3000 Besucher haben das Museum seit der Eröffnung 2021 besucht.
Nun sind die Handwerker im Museum. Das Dach muss nötig saniert werden. So können wir weitere Exponate hier ausstellen.
Außerdem wir ein Behindertengerechter Fahrstuhl eingebaut.
Die Kreimer-Selberg Stiftung möchte dazu beitragen, die Geschichte unserer Heimat zu bewahren.
Das Leben und Arbeiten der Menschen in Holzhausen und Hagen, die Geschichte der Eisen und Stahlerzeugung und den damit verbundenen Bergbau rund um den Hügel sind die Schwerpunkte des Museums.
News 1
Das Museum ist geöffnet. Anmeldungen unter:
0171-2403065 Elisabeth Kreimer-Selberg
Das Ikonenzimmer
Die Einzigartige Ausstellung neuzeitlicher Ikonen der Künstlerin Sigrid Lindemann aus Bad Rothenfelde
Kontakt
Kreimer-Selberg-Museum
49124 Georgsmarienhütte-Holzhausen
Sutthauser Strasse 6
Kreimer-Selberg@t-online.de
Mobil: 0171-2403065