top of page
museum -bearbeitet.jpg

Aufschlussreiche aus-führliche Dokumente über die Probleme jener Zeit veranlassten Elisabeth Kreimer-Selberg, schon als junge Frau, sich mit der Geschichte der Familie Kreimer und der Armut der Bevölkerung in Hagen und Umgebung zu befassen. So entschloss sie sich mit ihrem Mann, Wilfried Selberg, diese Dokumente in einem Museum in Holzhausen der Nachwelt zu erhalten.

Museum

In liebevoller Kleinarbeit hat das Ehepaar Kreimer-Selberg in den letzten Jahren viele Gebrauchs-gegenstände und Exponate aus vergangener Zeit gesammelt.

  

Projekte

Neben den eigentlichen Aufgaben das Museum nach und nach der Öffentlichkeit zu zeigen, gehören div. Projekte zu den Aufgaben der Kreimer-Selberg Stiftung.

Diese Projekte werden in den nächsten Monaten/Jahre hier umgesetzt.

Hagener Marktbote 

Seit Jahren haben Wilfried Selberg und seine Frau Elisabeth Kreimer-Selberg heimatliche Gebrauchsgegenstände gesammelt. Zahlreiche 

Zahlreiche Dokumente und Schriften des Hagener Kaufmanns Joseph...

News 1

Das Museum ist  geöffnet. Anmeldungen unter:

0171-2403065 Elisabeth Kreimer-Selberg

Das Ikonenzimmer

Die Einzigartige Ausstellung neuzeitlicher Ikonen der Künstlerin Sigrid Lindemann aus Bad Rothenfelde

zu den IKONEN

Kontakt

Kreimer-Selberg-Museum
49124 Georgsmarienhütte-Holzhausen

Sutthauser Strasse 6


Kreimer-Selberg@t-online.de
Mobil: 0171-2403065

bottom of page